Beim Imkerthing am 11. Jänner 2012 in Schwechat wurden Forderungen formuliert, die jetzt auch als Online-Petition unterschrieben werden können.
Petitionstext:
Am 11. Jänner 2012 fand am Bienenhof Mandl in Schwechat ein Imker-Thing mit Imkern und Bauern nach Vorbild ihrer Vorfahren statt.
Das Hauptthema war der intensive Pestizideinsatz und die Auswirkungen auf Mensch und Biene.
Zu den besprochenen Dingen gehörten die möglichen Ursachen des Bienensterbens, unsere eigenen Erfahrungen mit diesem Phänomen, die diesbezüglichen Untersuchungsergebnisse und ihre Auswertungen, sowie die mit dem Bienensterben verbundenen Probleme erstens für die Bienen aber letztendlich für den Menschen.
Ein wichtiges Thema waren die Folgen der Bodenbelastung durch das jahrelange Anwenden von Pestiziden und die damit verbundenen Giftrückstände in den Nahrungsmitteln.
Wir sind sehr besorgt, dass solche Giftrückstände auch im Blut von unseren Kindern nachgewiesen wurden.
Nach mehrstündiger Diskussion wurden folgende Dinge mit deutlicher Mehrheit beschlossen:
Wir fordern:
1. Das Recht auf pestizidfreie Lebensmittel
2. Unabhängige, bedarfsorientierte Forschung
3. Förderung des Ökolandbaus
4. Schutz der Bienen für die Zukunft unserer Kinder
Damit dieses Thema sowohl von Medien, Politik als auch von unseren Behörden und Verbänden wahrgenommen wird, bitten wir um zahlreiche Unterschriften !